Aufgrund der globalen COVID-19-Situation wird von den globalen Gesundheitsbehörden die sogenannte “soziale Distanzierung” empfohlen. Diese Empfehlung wird auch von den jeweiligen Landesregierungen weltweit unterstützt, indem teilweise sogar Gesetze in Kraft treten, die besagen, dass man sich von Menschenmassen fernhalten muss, engen Kontakt zu anderen vermeiden und so weit wie möglich das Haus nicht verlassen sollte. Um der weiteren Verbreitung der Pandemie entgegenzuwirken ist die soziale Distanzierung der entscheidende Faktor. Doch für die mentale Gesundheit vieler Menschen kann die soziale Distanzierung fatal sein. Denn Nähe in Zeiten der sozialen Distanzierung ist wichtiger denn je, um Stress abzubauen und mehr füreinander da zu sein.
Wir haben einige Möglichkeiten zusammengefasst, um auch in Zeiten der sozialen Distanzierung sich gegenseitig nahe zu sein:
Videokonferenzen nicht nur für die Arbeit nutzen
In unserem Blogbeitrag “So machst du das Beste aus Videokonferenzen im Home-Office” haben wir dir Tipps gegeben, welche Punkte du für eine Videokonferenz mit deinen Kollegen beachten solltest. Videokonferenzen können aber auch außerhalb der Arbeitszeit hilfreich sein, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Lade deine Freunde zu einer Videokonferenz ein, um sich regelmäßig auszutauschen und immerhin die digitale Nähe zu spüren.
Zeit für tiefe Gespräche
Wenn ihr es geschafft habt ein gemeinsames virtuelles Treffen zu organisieren, ob über Videokonferenz, Telefonat oder Textnachrichten, ist es ratsam sich nicht nur über das allgegenwärtige Thema “Coronavirus” zu unterhalten, sondern sich auch über Persönliches auszutauschen. Nutze die Zeit für tiefere Gespräche, um dein Gegenüber noch besser kennenzulernen und eure Beziehung noch weiter auszubauen.
Virtuell gemeinsam Zeit verbringen
Dank der heutigen Technologie ist es auch über eine große Entfernung möglich, das Gefühl zu bekommen etwas gemeinsam zu unternehmen. Beispielsweise sind ein gemeinsamer Kochabend oder ein Spieleabend auch über Videokonferenz, dank Skype, Zoom, Houseparty und Co. möglich. Virtuell gemeinsam Zeit zu verbringen wird dir dabei helfen, die soziale Distanzierung zumindest für ein paar Stunden zu vergessen und das Gefühl der Isolation verschwindet nahezu.
Gemeinsam aktiv sein
Mehr Nähe in Zeiten sozialer Distanzierung ist auch durch eine gemeinsame Aktivität, wie beispielsweise ein Workout zu Hause möglich. Ein gemeinsames Workout hilft nicht nur dabei aktiv zu bleiben, sondern macht auch Spaß und baut zusätzlich den Alltagsstress ab und die gute Laune auf. Falls du alleine wohnst oder deine Liebsten, die mit dir in einem Haushalt wohnen, keine Motivation für eine gemeinsame Aktivität haben, rufe deinen besten Freund/in an und vereinbart ein gemeinsames virtuelles Workout.
Gympass ist eine Fitness und Wellness App, die du dank deines Arbeitgebers nutzen kannst. Aktiviere noch heute dein Gympass Paket, sei aktiv und hab Spaß!
Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden sind unsere oberste Priorität. Die neuesten Informationen über Schutzmaßnahmen findest du im WHO-Ratgeber COVID-19 für die Öffentlichkeit. Wenn du Bedenken bezüglich deiner persönlichen Gesundheit hast, wende dich an deine Arzt, um geeigneten Maßnahmen zu bestimmen.